Saison 2019
4. Mai bis 1. September! |
Werbung:
Freiluftkino Kreuzberg im Innenhof des Kunstquartier Bethanien
Berlins einziges OmU-Open-Air-Kino - natürlich mit digitaler Projektion. Wie immer zeigen wir jeden Tag einen anderen Film im Original mit Untertiteln, deutsche Filme mit englischen Untertiteln. |
|
Flyer-Download |
Der Programmflyer für die zweite Saisonhälfte 2019!
|
5er + 10er Karten |
|
online-tickets |
Einfach, gut und irgendwie modern: Für alle Kinoveranstaltungen können Online-Tickets erworben werden, mit denen Sie ohne Umweg direkt zum Kinoeingang gehen können. (Zahlung per EC / Kreditkarte /Abbuchung, abgewickelt über Paypal oder „Sofort Überweisung“.) Einfach auf den 'Online-Ticket'-Button unter den einzelnen Veranstaltungen klicken.
Online tickets are available for all screenings and grant direct access to the cinema. (payment via Paypal with or without account or German direct pay: „Sofort Überweisung“). To purchase online tickets just click on the button that you find in our program.
|
Programmpreise |
Für unser Programm erhielten wir 2008 und 2009 den Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg
|
Werbung im Kino |
Werden Sie Werbepartner des Freiluftkinos! Anfragen zu Werbemöglichkeiten und Preisen hier
 |
|
 SON 11.08. 21:00 Julian Schnabels filmische Annäherung an Vincent von Gogh. "Willem Dafoe liefert die Darbietung seiner Karriere ab, in dem er eine komplexe, zerbröselnde Seele bewohnt und sie beleuchtet." Empire UK Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit (engl.m.dt.Ut) Der Regisseur und Maler Julian Schnabel über seinen Film: "Wir machen keinen Film über van Gogh, sondern einen Film, bei dem Sie das Gefühl haben, van Gogh zu sein, in dem Sie sozusagen in seinen Schuhen laufen, und das tun Sie tatsächlich, weil wir unseren Kameramann nach Schottland geschickt haben, um dort seine Füße zu filmen, die durch Weizenfelder laufen, die es zu dieser Jahreszeit in Frankreich nicht gab. Ich sagte zu ihm: 'Filme nicht so, als ob du etwas filmst, sondern filme, was du siehst! Mach die Kamera zu seinen Augen!'"
"Julian Schnabel hat mit diesem Film ein sehr sinnliches Porträt des Malers geschaffen." Deutschlandfunk
|
|