Saison 2019
4. Mai bis 1. September! |
Werbung:
Freiluftkino Kreuzberg im Innenhof des Kunstquartier Bethanien
Berlins einziges OmU-Open-Air-Kino - natürlich mit digitaler Projektion. Wie immer zeigen wir jeden Tag einen anderen Film im Original mit Untertiteln, deutsche Filme mit englischen Untertiteln. |
|
Flyer-Download |
Der Programmflyer für die zweite Saisonhälfte 2019!
|
5er + 10er Karten |
|
online-tickets |
Einfach, gut und irgendwie modern: Für alle Kinoveranstaltungen können Online-Tickets erworben werden, mit denen Sie ohne Umweg direkt zum Kinoeingang gehen können. (Zahlung per EC / Kreditkarte /Abbuchung, abgewickelt über Paypal oder „Sofort Überweisung“.) Einfach auf den 'Online-Ticket'-Button unter den einzelnen Veranstaltungen klicken.
Online tickets are available for all screenings and grant direct access to the cinema. (payment via Paypal with or without account or German direct pay: „Sofort Überweisung“). To purchase online tickets just click on the button that you find in our program.
|
Programmpreise |
Für unser Programm erhielten wir 2008 und 2009 den Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg
|
Werbung im Kino |
Werden Sie Werbepartner des Freiluftkinos! Anfragen zu Werbemöglichkeiten und Preisen hier
 |
|
 SON 07.07. 21:45 Goldene Palme in Cannes für diese schöne, berührende und in ihrer höchst menschlichen Erzählweise herzerwärmende Familiengeschichte. Shoplifters - Familienbande (jap.m.dt. UT) In einer kalten Nacht begegnet das Vater-Sohn-Gespann Osamu Shibata und Shota der kleinen Yuri. Verwahrlost und halb erfroren nimmt Osamu sie kurzerhand mit nach Hause. Nach anfänglichen Bedenken ist bald die ganze nicht gerade übersichtliche Familie begeistert von dem charmanten Neuzugang. Yuri lebt sich schnell ein bei dieser bunten Truppe, die sich mit Gaunereien und Diebstählen über Wasser hält. Der Zusammenhalt der Familie wird durch unvorhergesehen Enthüllungen auf die Probe gestellt…
"Noch nie hat ein Film das Konzept der Familie so klug reflektiert, aus den Angeln gehoben - und auf eine ganz eigene, unerwartete Weise gefeiert." NDR2 |
|